Herausforderungen meistern

Herausforderungen im familiären Umfeld meistern

Lösungsorientierte Familienberatung

Sympathischer Vater, fröhliche Mutter, liebes Kind und braver Hund – kaum eine Familie steht alle Tage da wie im Bilderbuch. Doch Probleme kann man lösen, und Konflikte, die zu Hause entstehen, lassen sich in den meisten Fällen schnell beilegen.

Was tun, wenn aus Mutter und Kind durch eine neue Partnerschaft eine Patchwork-Familie wird? Oder wenn die Geburt eines neuen Geschwisterchens auch den älteren Kinder einiges abverlangt? Was ist, wenn Eltern und Kinder nicht mehr dieselbe Sprache sprechen oder das Zuhause wegen mangelnder Kommunikation zum Kriegsschauplatz zu werden droht? In der lösungsorientierten Beratung mit Jutta Junghans haben Sie Gelegenheit, die Konflikte und Probleme in Ihrem Familienleben zu identifizieren und sie rasch und dauerhaft zu lösen.

Psychologische Paarberatung

Paarbeziehungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, ein glückliches, erfülltes Leben zu führen und dabei gemeinsam zu wachsen – und ebenso viele Gelegenheiten, sich aneinander zu reiben, Konflikte auszutragen oder auch schweigend zu resignieren. Die psychologische Paarberatung wendet sich an Beziehungspartner, deren Liebe in Not geraten ist und die destruktive Muster in Gesprächen, Handlungen oder Überzeugungen erkennen und auflösen möchten.

Die Beratung zielt darauf ab, Paare in Krisen- oder Problemsituationen zu unterstützen und Wege aufzuzeigen, wie man aus Stagnation oder Streit herausfinden und dabei die Partnerschaft neu definieren kann.

Trennungsberatung

Während oder kurz nach der Trennung sind die meisten Menschen orientierungslos und haben das Bedürfnis, sich „neu zu sortieren“. Denn zu den rechtlichen oder organisatorischen Fragen, die mit Trennung oder Scheidung einhergehen, kommen die ganz persönlichen Herausforderungen: Die Frage nach der eigenen Identität als Single, ohne den Partner. Der Wunsch nach Erneuerung oder Heilung emotionaler Wunden, die noch aus der Partnerschaft stammen. Und nicht zuletzt der Umgang mit Wut, Ärger, Trauer und Schmerz, die bei einer Trennung meist unvermeidlich sind. Holen Sie sich Unterstützung in der Beratung mit Jutta Junghans. Getrennte Paare, die wegen gemeinsamer Kinder oder aus geschäftlichen Gründen weiterhin Partner sind, können außerdem Termine zur Mediation vereinbaren.

Erziehungsberatung

Auch die engagiertesten Eltern wissen manchmal einfach nicht, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollen. Ob kleiner Tyrann, Prinzessin auf der Erbse oder aggressiver Teenager: Manchmal sind Kinder und Jugendliche voller Trotz und Ablehnung, und die Eltern stehen dem hilflos gegenüber. Was tun, wenn das Kind sich zurückzieht, in der Schule nicht mitarbeitet oder nicht lernen will, sich immer wieder vor dem Helfen im Haushalt drückt oder sich plötzlich so benimmt, dass es unangenehm auffällt und in Schule, Kita oder in der Öffentlichkeit Ärgernis erregt?

Der Nachwuchs führt sich scheinbar aus heiterem Himmel laut und respektlos auf oder benimmt sich insgesamt ganz unmöglich, gerät vielleicht gar mit dem Gesetz in Konflikt, und die Eltern sind ratlos und fühlen sich von der Situation überfordert.

Wenn Kinder mit dem Gesetz in Konflikt geraten

Dokumentationen über Vergehen oder Verbrechen, die heute von Jugendlichen begangen werden, sind zahlreich – ganz im Gegensatz zu praktischen Empfehlungen für betroffene Eltern, die ihren Kindern helfen und verstehen wollen, warum sie sich so verhalten, wie sie sich verhalten. Hier kann Jutta Junghans unterstützend eingreifen, denn als psychologische Beraterin und ehemalige Strafverteidigern im Jugendstrafbereich konnte sie umfassende Erfahrungen mit Familien in dieser hochsensiblen Situation sammeln, auf die sie in der Erziehungsberatung zurückgreifen kann.

Herausforderung Pubertät

Aber auch der ganz normale Alltag mit Teenagern kann es in sich haben. Eltern wünschen sich, dass aus ihren Kindern etwas wird. Sie wollen ihre Kinder gut auf das Leben vorbereiten, doch der Nachwuchs stellt sich gründlich quer. Jugendliche, die in die Pubertät kommen, sind dabei, ihren Weg zu finden und sich selbst nicht mehr als Kind, sondern als Heranwachsende neu zu erfahren. Daraus können sich beim Zusammenleben in der Familie ganz neue Problemsituationen ergeben. Eltern und Kinder stehen vor einer neuen Situation und die Erwachsenen wissen plötzlich nicht mehr ein noch aus.

Die Erziehungsberatung in der Praxis Junghans ist dabei behilflich, in diesen und weiteren Situationen Antworten zu finden sowie Schwierigkeiten und Probleme in der Kindererziehung zu lösen.



Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Jutta Junghans ist gern für Sie da.